Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Erkundung der veschwunschenen Winkel der Altstadt
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Ein originelles „Sammlerhaus“ im Stil der Arts&Crafts-Bewegung
Überblicksführung zu Biografie und Kunst
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Erkundung von Architektur und Ausstattung im Pompejanum
Themenführung zum jüdischen Leben im 20. Jahrhundert
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Überblicksführung zu Biografie und Kunst
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Führung zur künstlerischen und gesellschaftlichen Verortung des Künstlers
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Überblicksführung zu Biografie und Kunst
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Familienführung zum Leben und Alltag einer römischen Familie
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Durch die Altstadt zu geselligen Orten mit Geschichte(n)
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Ein originelles „Sammlerhaus“ im Stil der Arts&Crafts-Bewegung
Überblicksführung zu Biografie und Kunst
Park Schönbusch: Konzept einer „befreiten Natur“
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Erkundung von Architektur und Ausstattung im Pompejanum
Führung zur Entstehung von Park Schöntal
Führung im jüdischen Teil des Altstadtfriedhofs
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Überblicksführung zu Biografie und Kunst
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Führung durch die Altstadt auf Italienisch; Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich.
Schloss, Pompejanum und Altstadt sind die Orte, die oft in Stadtführungen gezeigt werden. Was aber ist mit den Orten, …
Aschaffenburg aus dem Blickwinkel bedeutender Bürgerinnen
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Gestaltung und Ideale eines englischen Landschaftsgartens; Führung
Überblicksführung zu Biografie und Kunst
„Sex and Crime“ ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte des alten Rom. Die Führung zeigt Facetten dieser höchst interessanten Kulturgeschichte auf.
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Römisches Sittenleben im Zusammenspiel der Geschlechter
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Führung durch die Altstadt vom Schloss bis zur Stiftskirche
60-minütige Altstadtführung mit Blick auf Kurioses und Erstaunliches
Durch die Altstadt zu geselligen Orten mit Geschichte(n)
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung
Themenführung zur gleichnamigen Ausstellung