Den Fragen
geht Dr. Dirk Ehnts (Pufendorf-Gesellschaft für politische Ökonomie e. V.) in seinen Veröffentlichungen mithilfe bilanzieller Betrachtungen nach, die eine interessante Sicht auf volkswirtschaftliche Zusammenhänge und europäische Themen gestatten.
Die Modern Monetary Theory stellt den derzeit elementarsten Gegenentwurf zur Austeritätspolitik dar, die bereits nach 2010 zu einem verlorenen Jahrzehnt im Euroraum geführt hat und auch nach der Pandemie einer wirtschaftlichen Erholung im Wege stehen wird. (Aus Politik und Zeitgeschehen – Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung)