Im Rahmen seines Konzertformats „Komponisten kennenlernen“, präsentiert der Philharmonische Verein Aschaffenburg Werke des tschechischen Komponisten Antonin Dvořák. Sein Cellokonzert präsentiert der Solocellist der Staatsoper München Jakob Spahn. Das Programm stellt zwei Hauptwerke des Komponisten vor, schreibt Vorsitzender Carsten Schumacher. Das Cellokonzert h-Moll op. 104 und die Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“ gehören zu den bedeutendsten und meistgespielten Kompositionen ihrer Gattung. Zu Beginn des Programms erklingt die Ouvertüre „Mein Heim“. Sowohl das Cellokonzert als auch die 9. Sinfonie sind während Dvořáks Aufenthalt in den Vereinigten Staaten entstanden. In der 9. Sinfonie gelingt ihm eine faszinierende Verschmelzung der Musik seiner Heimat Tschechien und den Klängen der „Neuen Welt“. Das Cellokonzert ist zu einem der wichtigsten Stücke des Cellorepertoires geworden. Es spielt das Philharmonische Orchester Aschaffenburg unter der Leitung seines Chefdirigenten Michael Millard.