Ihr Termin fehlt in unserem Veranstaltungskalender? Gerne unterstützen wir Sie bei der Bewerbung Ihrer Veranstaltung (sofern sie im Stadtgebiet stattfindet) in unserem Onlinekalender und anderen Aschaffenburger Medien. Bitte verwenden Sie dafür ausschließlich das Veranstaltungsformular unseres Partners Kulturmagazin Brot & Spiele.
Farbenprächtige Entwurfszeichnungen zu Wand- und Deckenmalereien, Mosaiken und Möbeln beleuchten erstmals die Inneneinrichtung des Nachbaus eines pompejanischen Stadthauses aus der Zeit Ludwigs I. Grabungsfunde aus Pompeji …
Das manieristische Schloss Johannisburg beherbergt seit 1972 das Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg. Hier werden auf 1.400 Quadratmetern Fläche Kunstwerke und historische Zeugnisse aus sechs Jahrhunderten gezeigt. Regelmäßige Sonderausstellungen …
Das Pompejanum wurde zwischen 1840 und 1848 als Nachbildung eines pompejanischen Wohnhauses im Maßstab 1:1 errichtet. König Ludwig I. von Bayern setzte diese Idee nach einer Italienreise um, die er zusammen mit dem Architekten …
Die große Überblicksschau in der Kunsthalle Jesuitenkirche gewährt einen umfassenden Blick auf die Entwicklung der facettenreichen Aschaffenburger Kunstszene, deren Impulse bis in die Gegenwart wirken …
Das Stiftsmuseum der Stadt Aschaffenburg bildet zusammen mit der benachbarten Stiftskirche und dem Kreuzgang ein einzigartiges baugeschichtliches Ensemble …
Die Zukunft gemeinsam digital und kreativ gestalten: Das ist das Ziel des EU-Projektes DIALOG CITY. Es verbindet digitale Innovation mit kultureller Teilhabe und zielt darauf ab, europäische Städte nachhaltig und bürgernah zu gestalten …
Auf den Wandelwegen zwischen Schloss Johannisburg und dem Pompejanum begegnet dem Interessierten das mediterrane Flair in vielerlei Gestalt. Nicht durch Zufall findet sich hier oberhalb des Mains eine der schönsten Stellen von ganz Aschaffenburg …
Der Hospizgruppe Aschaffenburg e.V . lädt gemeinsam mit der Gewerkschaft der Polizei und Restaurant Marquesas erneut zum Benefiz-Sommerfestival ein. Zwei Tage voller Musik, Freude und Herzlichkeit …
Berufsschulstufe der Comenius-Schule
Das Trio spielt neben bekannten Evergreens aus Spanien auch schöne Lieder der afro-peruanischen Musik. Das Repertoire von LANDÓ umfasst ebenfalls Titel aus Kuba, wie beispielsweise „Chan Chan“ oder „El cuarto de Tula“ …
Seite 40 von 207