Ihr Termin fehlt in unserem Veranstaltungskalender? Gerne unterstützen wir Sie bei der Bewerbung Ihrer Veranstaltung (sofern sie im Stadtgebiet stattfindet) in unserem Onlinekalender und anderen Aschaffenburger Medien. Bitte verwenden Sie dafür ausschließlich das Veranstaltungsformular unseres Partners Kulturmagazin Brot & Spiele.
Mit dem Kamishibai-Erzähltheater erhalten Bilderbuchgeschichten eine Bühne. Wie im richtigen Theater sind die Kinder mit allen Sinnen dabei, wenn Gabriele Zinngraf die Türen des Holztheaters öffnet …
Die Stadtdetektive sind unterwegs, um zu erkunden, wie Aschaffenburg eigentlich entstanden ist. Dabei begegnen den Detektiven mittelalterliche Stiftsherren, Handwerker mit eigenartigen Berufen und eine Fratze, die früher an einem bestimmten Ort …
Wer sich von seiner Nase führen lässt, stößt im Landschaftsgarten Schönbusch auf die widersprüchlichsten Gerüche von Orangenduft bis „Katzenpisse“, jeder Baum und Strauch hat seinen ganz individuellen Duft. Bei der Führung werden Kenntnisse …
Lucius Pfiffikus, ein kleiner römischer Junge, ist sechs Jahre alt. Sein Hauslehrer beginnt damit, ihm Buchstaben und Zahlen beizubringen. Zeit zum Spielen und für Schabernack hat er aber auch noch genug. Offene Familienführung …
Jeden letzten Samstag des Monats öffnet der Jugendtreff Hockstraße seine Türen und veranstaltet reinen Mädchentreff. Es wird kunstvoll gestaltet, gekocht, hier und da ein spannendes Gespräch …
2025 feiert die Bachgesellschaft Aschaffenburg e.V. ihr 40-jähriges Bestehen. Der Verein hat deshalb für die diesjährigen Bachtage ein besonderes Programm zusammengestellt, für das namhafte Musiker ihren Blick auf Bachs Musik präsentieren …
Familienführung zum Leben des Künstlers Christian Schad: Er malte oft Menschen, fotografierte gerne und beschäftigte sich viel mit Licht und Schatten. Er lebte in vielen großen Städten Europas und wohnte schließlich in Aschaffenburg …
Ein außergewöhnlicher Fall für die Parkdetektive: Vor 200 Jahren gab es im Park Schönbusch das „Tal der Spiele“. Wer kennt diesen vergessenen Ort? Eine alte Karte weist den Weg durch die Natur – über Berg und Tal, durch Wiesen und Wald, vorbei an …
Ratten, Wanzen, Fledermäuse, Spinnen, Schlangen, Eulen: In jeder Tierklasse gibt es Vertreter, die bei einigen Menschen heftige Reaktionen von spitzen Schreien bis Übelkeit hervorrufen. Die Angst vor den meisten dieser „grausigen“ Zeitgenossen …
Fabel- und Mischwesen tummeln sich nicht nur in der griechischen und römischen Mythologie, sondern neben Göttern und Heroen auch auf den Wänden und Decken des Pompejanums. Bei der Führung werden gemeinsam Stil, Technik und …
Seite 1 von 2