Moin Aschaffenburg! Endlich wieder Hamburger Fischmarkt
Wie hat sich das nochmal angefühlt? Wenn die Zähne leise krachend indie knusprige Kruste eines Fischbrötchens beißen, dann in ein zartes Matjes-Filet tauchen und sich auf der Zunge aufs Schönste das Aroma von frischer Meeresluft gewürzt mit einer Prise Fernweh vereint? Genau! Dieses wunderbare Geschmackserlebnis hat es in Aschaffenburg immer dann gegeben, wenn der Hamburger Fischmarkt auf hier vor Anker gegangen ist. Die gute Nachricht: Die pandemiebedingte Flaute ist nun
nach zwei Jahren endlich vorbei. Die Jongs und Deerns vom Hamburger Fischmarkt sitzen sozusagen auf gepackten Seesäcken. Sie haben ihre Kombüsen auf Vordermann gebracht und das Deck auf Hochglanz geschrubbt. Alles klar zum Segel setzen!
Wieder mit Freunden und solchen, die es werden könnten, neben der hanse-Kogge oder dem Leuchtturm sitzen, sich maritime Leckerbissen auf der Zunge zergehen lassen, die Augen schließen – und ein bisschen träumen: wie die Ozeanriesen von ihrer langen Reise an den St. Pauli-Landungsbrücken anlegen, immer ein Stück von der großen, weiten Welt im Gepäck. Mischt sich in den Hamburger Schnack der gastgebenden Besatzung nicht auch hier und da ein frecher Möwenschrei?
Was kann jetzt schöner sein, als ein entspannter Bummel durch die Aschaffenburger Innenstadt? Denn nichts macht mehr Freude, als sich eine frische Frühlingsbrise um die Nase wehen zu lassen, die neue Frühjahrsmode in den Schaufenstern zu entdecken, vielleicht das neue Lieblingsteil der Saison zu ergattern und zwischendurch Leib und Seele zu erquicken. Auf dem Fischmarkt warten die persönlichen Lieblingsspezialitäten in reicher Auswahl. Wiedersehensfreude ist garantiert. Auch deswegen, weil es einfach nichts Wunderbareres gibt, als gute Freunde wiederzusehen, zu schnacken und zu schmausen.
Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg,
Schloßplatz 1, 63739 Aschaffenburg,
Telefon +49.6021.395743, events@info-aschaffenburg.de
12 Uhr Offizielle Eröffnung in der Fischmarkthalle, Moderation Stefan Wolter – Musikalischer Gast:
Uta Carina „In Hamburg sind die Nächte lang“
15 Uhr Stefan Wolter: Wortwitz der begeistert
18 Uhr „Insel im Meer“ – Seemannslied trifft Schlager mit Uta Carina
12 Uhr „Volle Fahrt voraus“ Fischmarkt-Hits und die schönsten Lieder der Seefahrt mit Uta Carina (Vorstellung der neuen CD)
13 Uhr Stefan Wolter: Wortwitz der begeistert
18 Uhr „Ich liebe das Leben“ deutsche Hits aus vier Jahrzehnten mit Uta Carina
12 Uhr „Komm auf mein Schiff” Lieder der Seefahrt mit Uta Carina
15–18 Uhr Kinderprogramm: Ballonmodellage
18 Uhr „Du hast mich tausend Mal belogen” Schlagerparty am Samstag mit Uta Carina
12 Uhr „Immer wieder sonntags” maritimer Frühshoppen mit Uta Carina
15–18 Uhr Kinderprogramm: Ballonmodellage
16 Uhr „Die Fischer von San Juan“ die Hits der 80er Jahre mit Uta Carina
12 Uhr „Komm an Bord” Andreas Bentin – maritimes Programm
18 Uhr Andreas Bentin – Nacht der Kult-Hits
12 Uhr „Mit vollen Segeln” Andreas Bentin – Seemannslieder von allen Weltmeeren
18 Uhr Andreas Bentin – Country-Hits
12 Uhr „La Paloma” Andreas Bentin ist der singende Seemann Hannes Kröger
15–18 Uhr Kinderprogramm: Ballonmodellage
18 Uhr Andreas Bentin – Evergreen-Party
12 Uhr „Windstärke Moin” Andreas Bentin – maritimes Programm
15–18 Uhr Kinderprogramm: Ballonmodellage
18 Uhr Andreas Bentin – In 80 Liedern um die Welt