Sie befinden sich hier: Home » Ausgehen & Einkaufen » Konzerte

Konzerte

Regelmäßige Veranstaltungen

Aschaffenburger Gitarrentage

Aschaffenburger Gitarrentage

10. Februar bis 2. März 2023

Die Aschaffenburger Gitarrentage zählen zu den ältesten Veranstaltungsreihen dieser Art in ganz Deutschland. Auch diesmal bieten sie Weltstars der Gitarrenszene, jungen Künstlern und Schülerinnen und Schülern der Musikschule eine große Bühne.

Kulturamt der Stadt Aschaffenburg, Dalbergstraße 9, 63739 Aschaffenburg, www.gitarrentage.aschaffenburg.de
Telefon +49.6021.3301673

Schöntalkonzerte im Park Schöntal (Foto: Till Benzin)

Schöntalkonzerte

Mai bis Juli

Zwischen Mai und Juli finden jeden Sonntag um 10.30 Uhr auf der Freilichtbühne im Park Schöntal, nahe der Klosterruine die Schöntalkonzerte statt. Es musizieren Musikvereine aus der Region. Der Eintritt ist frei. Bei ungünstiger Witterung entfällt das Konzert ersatzlos.

Kulturamt der Stadt Aschaffenburg, Dalbergstraße 9, 63739 Aschaffenburg, www.kulturamt-aschaffenburg.de
Telefon +49.6021.3301673

Schlosskonzerte

Schlosskonzerte

21. Mai 2023

Im wunderschönen Ambiente des Ridingersaals spielt das Collegium Musicum Aschaffenburg mit hochkarätigen Solisten zwei klassische Konzerte.

Kulturamt der Stadt Aschaffenburg, Dalbergstraße 9, 63739 Aschaffenburg, www.stadttheater-aschaffenburg.de
Telefon +49.6021.3301888

Schloss und Park Schönbusch (Foto: Till Benzin)

Schönbusch-Serenaden

20. Mai, 23. Juni und 16. September 2023

Im stimmungsvollen Festsaal inmitten des Parks Schönbusch erklingen in den Sommermonaten alljährlich drei exquisite Kammerkonzerte. Vor den Veranstaltungen, wie auch in den Pausen lädt der Park zum Lustwandeln ein!

Kulturamt der Stadt Aschaffenburg, Dalbergstraße 9, 63739 Aschaffenburg, www.stadttheater-aschaffenburg.de
Telefon +49.6021.3301888

Carillon im Schlossturm (Foto: Till Benzin)

Carillon- & Percussionfestival

23. bis 25. Juni 2023

Die zweitägige Veranstaltung ergänzt die Konzerte der Carillonneure mit einer faszinierenden Live-Percussion-Show auf der Bühne im Schlosshof. Um am Spiel der Carillonneure teilhaben zu können, werden die Konzerte per Livestream auf eine LED-Leinwand im Schlosshof übertragen. Ein weiteres Highlight ist der Handglockenchor, der neben spezieller Glockenmusik und Klassik auch Pop- und Rocksongs in seinem Repertoire hat. Künftig sind auch Konzerte mit nationalen und internationalen Percussion-Größen geplant.

Kulturamt der Stadt Aschaffenburg, Dalbergstraße 9, 63739 Aschaffenburg, www.kulturamt-aschaffenburg.de
Telefon +49.6021.3301888

Bachtage

Aschaffenburger Bachtage

20. bis 30. Juli 2023

Die Bachtage sind eine hochkarätige Veranstaltungsreihe mit großer Reichweite. Konzerte, kirchenmusikalische Veranstaltungen und Kulturreisen beschäftigen sich mit jährlich verschiedenen Themen.

Geschäftsstelle der Bachgesellschaft Aschaffenburg e.V.
Dalbergstraße 9, 63739 Aschaffenburg, www.bachtage.eu
Telefon 06021-330 1423, info@bachtage.eu

Stiftsbasilika St. Pter und Alexander

Weihnachtskonzerte

Um sich perfekt auf die Weihnachtszeit einzustimmen, bietet Aschaffenburg eine Vielzahl an Konzerten während der Adventszeit an, unter anderem in der Stadthalle, im Stadttheater sowie in den Kirchen Aschaffenburgs, wie z. B. der Stiftsbasilika St. Peter und Alexander und der Christuskirche.

Veranstaltungsorte

Colos-Saal (Foto: Hans W. Rock)

Colos-Saal

Die Wiege der Aschaffenburger Club-Kultur. Von außen etwas unscheinbar, liegt der Colos-Saal im Zentrum der Fußgängerzone. Er ist ein Urgestein der Aschaffenburger Gastronomie. 1984 als Live-Club (Klimperkasten) eröffnet, rettete er die Stadt vor musikalischer Ödnis. Das Team präsentierte seit Bestehen mehr als 7.500 Konzerte und Veranstaltungen (insgesamt mehr als 2 Mio. Besucher) mit hochkarätigen Künstlern, Gruppen und Persönlichkeiten der Musikszene. Der Colos-Saal erhielt bereits den Life Entertainment Award als Club des Jahres 2012, für „ein kulturell herausragendes Livemusik-Programm 2014“ den APPLAUS aus der Hand der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und last but not least 2015 den Kulturpreis der Stadt Aschaffenburg.

Berninger Musik und Gastronomie GmbH, 
Roßmarkt 19
, 63739 Aschaffenburg, www.colos-saal.de
Telefon +49.6021.27239, info@colos-saal.de

JuKuZ (Foto: Till Benzin)

JuKuZ

Regelmäßig finden im Jugendkulturzentrum Aschaffenburg Konzerte von lokalen (aber auch überregionalen) Bands unterschiedlichster Stilrichtungen statt. Weiterhin bietet das Jukuz Kindern und Jugendlichen aus der Umgebung die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, gemeinsame Aktivitäten auszuüben und gemeinsam Gruppenprojekte, Freizeit- und Ferienaktionen oder Partys zu veranstalten. Hier heißt es also: Gemeinsam kochen, feiern, basteln und Spaß haben!

Jugendkulturzentrum JUKUZ – Jugendkulturzentrum der Stadt Aschaffenburg
Kirchhofweg 2, 63739 Aschaffenburg, www.jukuz.de
Telefon +49.6021.313130

Stadthalle am Schloss (Foto: Alexander Heinrichs)

Stadthalle am Schloss

Die Besucher der Stadthalle am Schloss können sich auf ein vielfältiges Veranstaltungsangebot freuen. Egal ob Comedy-Acts, bekannte Opern, stimmungsvolle Konzerte oder spektakuläre Musicals, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. In der Stadthalle am Schloss finden jährlich rund 500 Veranstaltungen mit mehr als 140.000 Besuchern statt.

Stadthalle am Schloss,
Kongress- und Touristikbetriebe der Stadt Aschaffenburg
Schloßplatz 1, 63739 Aschaffenburg, www.stadthalle-am-schloss.de
Telefon +49.6021.395888, contact@info-aschaffenburg.de